Wham! – Last Christmas

Album:
Höchste Platzierung: 
1
Erscheinungsjahr:
 1985
Albumcover:
Musikvideo:
DIE TOTGEHÖRTE WEIHNACHTSHYMNE

Auf dem überfüllten Weihnachtsmarkt zwischen Glühweinständen und Kinderkarussells, im Einkaufscenter auf dem Weg zum Noteinkauf für die Partnerin, am Frühstückstisch, wenn das Radio die paar dunkel-trüben Minuten bis zur Arbeit mit Leben füllt – die Beschallung durch diesen einen Song gehört in der Vorweihnachtszeit zum unabdingbaren Brauchtum wie der Adventskranz auf den Tisch oder der weiße Bart zum Weihnachtsmann. Impertinent, nervig, totgehört, egal – „Last Christmas“ von Wham! ist die Hymne zum Weihnachtsfest und damit einfach unverzichtbar.

Die Geschichten rund um den Song sind bereits vielfach erzählt worden, doch ein paar Fakten mögen nochmal ins Gedächtnis zurückgerufen werden: Falsch ist, dass es ursprünglich mal als „Oster“-Song angedacht war, richtig hingegen, dass sämtliche Tantiemen für den Klassiker vollständig an George Michael ausgeschüttet werden, sein ehemaliger Wham!-Partner Andrew Ridgley dagegen leer ausgeht. Falsch ist, dass es in England Platz 1 erreicht hat (das verhinderte 1984 ausgerechnet das Band Aid-Projekt mit „Do They Know It´s Christmas“), richtig jedoch, dass es dafür seit 1996 jedes Jahr aufs Neue in den deutschen Charts auftaucht. Falsch ist, dass die im Song erzählte Liebesgeschichte in irgendeiner Weise auf den persönlichen Erfahrungen der beteiligten Sänger und Produzenten beruht, Tatsache jedoch, dass das hierfür entstandene Musikvideo in den Schweizer Walliser Alpen gedreht wurde. Einen ausführlichen Artikel zu den weiteren Eigenarten dieses Songs bietet u.a. die netzeitung in einem eigenen Beitrag zu dem Allejahrewieder-Phänomen.

Kaum zu zählen sind die Coverversionen, die inzwischen entstanden sind. Zu den prominenten Coverspezialisten gehören u.a. die Backstreet Boys, Travis, The BossHoss und – bei wem da nicht besinnliche Lebkuchenstimmung aufkommt – Cascada, Matthias Reim und der unsägliche Crazy Frog. Und wenn man sich nur einmal die bestürzenden Kopien dieser Qualitätsfaschisten angehört hat, bekommt man dann doch wieder Lust – auf das Synthi-Bett, welches die butterweiche Stimme des damals 22jährigen George Michael unterlegt, auf diese traurig-bewegende Geschichte eines verstoßenen Liebhabers, der aus dem bösen Schicksal des letztjährigen Fests gelernt haben will, kurz: auf das Original!

Aktuell: Es ist gerade Dezember, noch ein paar wenige Tage bis Weihnachten? Es ist gar Heiligabend? Dann läuft es garantiert in Heavy Rotation, auf jedem x-verdammten Radiosender. Übrigens: Hat George Michael dieses Lied jemals auf einem seiner Konzerte gespielt? Antwort: Nein! Trotzdem, hilft ja nix: „Last Christmas“ ist Weihnachten, Punkt!

Urteil: Gibt es irgendeinen seelenlosen, unchristlichen und gefühlskalten Menschen, der dieses Lied nicht mehr ertragen kann? Na klar! Aber es ist nun mal der schönste Pop, der uns zu Weihnachten beschert werden kann. Akzeptieren wir´s und freuen uns aufs Fest. 9 von 10 Punkten

Jan

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentare

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar