Metallica – Enter Sandman

Album:
Metallica
Höchste Platzierung: 
9
Erscheinungsjahr:
 1991
Albumcover:
Musikvideo:
GALLIONSFIGUREN EINES NEUEN STILS

Die erste Single-Auskopplung eines der bemerkenswertesten Albums der Band und der Metal-Geschichte.
Die 80er waren vorbei und mit dem Ende des Jahrzehnts der scheinbar ewig andauernden Gitarrensoli verabschiedet sich eine fantastische Epoche der Musikgeschichte. Doch was geschieht nun? Wie würde sich der Metal entwickeln? Und kann man überhaupt Heavy Metal hören, ohne sich auf ein Solo mit mindestens 1.000 Tönen innerhalb kürzester Zeit von einem scheinbar 40 fingerigen Gitarrengott nach dem zweiten Refrain zu freuen?

Die Erwartungen sind also hoch: Wir alle fragten uns, wie es nun weiter gehen würde, während sich Jason Newsted (Bass) nur noch fragte, ob man denn auf dem Folgealbum seinen Bass zumindest erahnen könne. Jason war nämlich etwas enttäuscht, dass man beim Abmischen des Vorgängeralbums „…And Justice For All“ wohl vergessen haben musste, den Bass-Fader am Mischpult hochzuziehen.

Diesmal würde tatsächlich alles anders werden. Kurzerhand holte man also den berühmten Produzenten Bob Rock ins Boot. Nur so viel: Er ist eine Legende in Sachen Rockproduktion. Nach über einem Jahr des mühsamen Einspielens und Mischens war es dann so weit: Ein neues Album war geboren! Doch zu welchem Preis?

Die Idee, den Song „Holier Than Thou“ nun doch nicht als erste Singleauskopplung heranzuziehen, viel auf fruchtbaren Boden. „Enter Sandman“ war genau der richtige Song, um das neue Jahrzehnt zu einzuläuten. Er besticht durch ein schlichtes, aber nicht unumstrittenes Riff, das aus der Feder von Leadgitarristen Kirk Hammett stammte. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass das Gerücht umher geht, das Riff sei geklaut. Stimmt diese Unterstellung, so wäre es nicht der erste Fauxpas, den sich die Band seit der Gründung leistete. Ja, ich spiele auf den Bandnamen an sich an. Aber Schluss jetzt…vergeben und vergessen…

Doch was macht das Album – und natürlich „Enter Sandman“ –  denn jetzt so besonders? Ein fünftes Album eben…ja und? Was kann man denn nach vier Alben noch anders machen?
Neben dem brillianten Klang und der wahrscheinlich vollsten und sattesten Basedrum, die ich jemals gehört habe (Danke, Bob Rock!) fällt auf, dass die Songs einprägsamer, direkter und vor allem… kürzer sind. Die Gitarrensoli wurden auf ein Mindestmaß reduziert. Die Texte sind hart, aber nicht zu düster. Die Schlichtheit überwiegt nun die vielschichtige Subtilität.

„Enter Sandman“ ist die Gallionsfigur dieses neuen Stils. Es ist das Aushängeschild einer neuen Richtung. Von nun an konnte Metallica auch im Radio gespielt werden. Von nun an war Metallica keine Metalband mehr. Bekannt waren sie schon vorher. Nun waren sie populär! Das meine ich im positivsten Sinn. Und wenn „Enter Sandman“ sie nicht massentauglich machte, dann war es „Nothing Else Matters“, welches sich ebenfalls auf dem Album befindet.

Aktuell: Nach wie vor touren Metallica durch die Welt und natürlich wird jedesmal „Enter Sandman“ gespielt. Der Track lässt sich nicht mehr wegdenken!

Urteil: „Enter Sandman“ ist und bleibt eines der besten Songs von Metallica. Volle Gitarren, eine saftige Base-Drum, zeitlose, eingängige Vocals, ein runder Bass und ein zwar kurzes, aber geniales Solo. Ich habe lange darüber nachgedacht und mir fällt einfach kein Argument gegen die volle Punktzahl ein! (10 von 10 Punkten)

Ingo

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentare

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar