MELANCHOLISCHE CLUBNUMMER
Wenn man sich vornimmt, ein Popstar zu werden, steht man gleich am Anfang seiner Karriere vor einem Riesenproblem: Dem Künstlernamen. Wie soll man sich nennen? Soll der Name die Persönlichkeit des Künstlers widerspiegeln? Soll er möglichst viel aussagen oder einfach nur prägnant sein? Andererseits ist es ja auch nur ein Name. Hauptsache, den Menschen gefällt die Musik. Medina machte sich mit ihrer Namenswahl allerdings nicht nur Freunde…
Medina ist nach Mekka die heiligste Stätte des Islam und eine Kurzform für Madinat an-Nabi (Stadt des Propheten). Das mag wohl der Grund sein für einen peinlichen Zwischenfall während eines Auftritts von Medina, der erfolgreichsten dänischen Sängerin allerzeiten! Während eines Konzerts wurde sie mit Eiern beworfen, offenbar aufgrund ihrer schlechten Namenswahl.
Das alles ist aber schon längst Schnee von gestern und nur noch eine nette Anekdote, die man als Einleitung zu einem möglicherweise interessanten Artikel schreiben könnte. Zum Beispiel zu einem Artikel zu ihrem bis dahin international erfolgreichsten Song “You and I”, der 2010 europaweit in die Charts kam. In England kam er sogar auf Platz 1 der Dance Charts!
Schon vor ihrem internationalem Erfolg wurde Medina in Dänemark als Pop Diva gefeiert. Sie veröffentlichte bereits zwei dänische Alben, bevor das Album “Welcome To Medina” mit der Hitsingle „You and I“ herauskam. Der Song ist übrigens eine Übersetzung ihres vorherigen, in Dänemark erfolgreichen Hits “Kun for mig” (Nur für mich).
„You and I“ ist eine coole Clubnummer mit großartigem Sound. Trotz des irgendwie traurigen Textes, der davon handelt, dass sich die liebe Sängerin von ihrem Partner trennen müsse, weil er untreu sei, regt der Song einen dazu an, lauter zu machen, mit den schwebendes Synthies dahinzuschwelgen und den pulsierenden Bass dafür als Antrieb zu nehmen!
Für die Zukunft wünsche ich mir bitte genau solche Nummern, nur mit ein bisschen mehr Lebensfreude. Die Melancholie lässt sich nicht lange in diesem Song verleugnen, auch wenn sich der Song hervorragend für Dezibelmessungen in Autoinnenräumen eignet!
Urteil: Der Song hat die nötige Clubatmosphäre und ein schönes Arrangement. Zudem kann Medina echt gut singen! 7 von 10 Punkten.
Ingo