Eric Prydz – Call On Me

Album:
Höchste Platzierung: 
1
Erscheinungsjahr:
 2004
Albumcover:
Musikvideo:

HOUSE-BEAT FÜR DAS LAUFBAND

Man könnte fast meinen, die Fitnesscenterlobby habe diesen Song in Auftrag gegeben, um mehr potentielle Mitglieder zum Eintritt zu bewegen. „Call on Me“ ist wie geschaffen für das Training auf dem Laufband. Obwohl die rund 126 beats per minute etwas zu langsam für eine anspruchsvolle Ausdauerübung sind, spornen einen die sich ewig wiederholenden Samples von Steve Winwood doch sehr stark zum Davonrennen an.

Eric Prydz ist spätestens seit “Call on Me” ein berühmter House DJ und Produzent. Vielleicht liegt es daran, dass das Video zum Song irgendwie die Aufmerksamkeit der Massen auf sich zog. Es ist weder aufwendig noch einfallsreich und originell schon gar nicht. Aber es gibt halt gewisse Themen, die die Menschen immer faszinieren. Die Menschen waren sogar so stark fasziniert, dass der Song sechs Wochen lang auf Platz 1 in Deutschland war. In England war er auch überaus erfolgreich. Dort verbrachte er immerhin noch fünf Wochen auf Platz 1.

Wie schon angedeutet, ist der Song ein Remix von Steve Winwood’s Song “Valerie” von 1982. Viel gemixt wurde allerdings nicht, denn wir hören ja schließlich nur den Refrain. Gut, sagen wir ein Teil des Refrains. Ein klassischer House-Beat untermalt diesen Teil ganz typisch, ein paar Synthies und Effekte dazu; fertig ist ein neuer Remix. Eric Prydz ist sogar nicht einmal der erste, der sich an eine Neuauflage des Songs machte: DJ Falcon (französischer House-DJ) und Thomas Bangalter (von Daft Punk) fertigten schon vor Eric Prydz einen Remix an. Leider hatten sie jedoch nicht die Rechte daran abgeklärt, sodass Eric sich diese unter den Nagel reissen konnte.

Ich persönlich mag House- und Dance-Musik sehr. Auch „Call on Me“ kann ich mir ab und zu mal anhören. Dann allerdings leider nicht länger als ungefähr anderthalb Minuten. Denn ab der 90. Sekunde nervt mich die einfallslose Wiederholung des immergleichen Samples dann schon sehr stark. Ich vermisse noch etwas. Es fehlt der Ausgleich zu diesem penetranten Sample. Deswegen also das Video…nur damit lässt sich der Song komplett durchhören. Oder eben als Laufmotivation in der Muckibude.

Urteil: Sehr eintöniger House-Remix. Trotz meiner Affinität zu House und Dance, ist der Song schon recht nervig. 6 von 10 Punkten.

Ingo

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentare

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar