LEIDENSCHAFTSLOSES GEDUDEL
Kennt jemand da draußen Philippe Bühler? Oder Denise Tillmanns? Gunther Göbbel? Klingelt´s nicht? Und Elli Erl? Auch nicht? Dann muss die 2. Staffel der RTL-Casting-Inquisition „Deutschland sucht den Superstar“ wirklich kein besonders großer Erfolg gewesen sein. War sie auch nicht. Nachdem die Anfangseuphorie rund um die Auftaktstaffel mit Klaws, Küblböck, Gracia und Schoppmann verklungen war, schob man vielleicht doch etwas zu schnell die Fortsetzung dieser Endlos-Serie hinterher, und das Publikum schien bereits etwas ermüdet. Heraus kam trotzdem ein „Superstar“, ein weiblicher, bis dato der einzige, und nicht einmal ein ganz gewöhnliches Reißbrettprodukt wie alle nachfolgenden.
Ellis Werdegang verlief völlig bodenständig: Schule, Abi, Studium (Musik und Sport auf Lehramt), daneben ein bisschen in der Band gesungen, das war es. Was sie schließlich dazu geritten hat, sich 2003 vor der Jury mit Dieter Bohlen, Thomas Bug, Shona Fraser und Thomas M. Stein beweisen zu müssen, würde sie wohl heute mit jugendlichem Leichtsinn und Unbedarftheit erklären wollen. Das Unglück nahm seinen Lauf: Sie rauschte mit eher mäßiger Zustimmung seitens der Fernsehzuschauer durch sämtliche Mottoshows, rockte sich Melissa Etheridge, Avril Lavigne und Pink aus dem Leib und stand auf einmal im Finale. Gegen die eher als Favoritin gehandelte Konkurrentin Denise Tillmanns setzte sie sich mit 61 % durch und bekam als Belohnung mehrere kuschelige Aufnahmesessions mit Dieter Bohlen geschenkt. Bei einem dieser tollen Meetings kam „This Is My Life“ heraus. Der Song wird ihr nun wirklich nicht gerecht.
Dieses dermaßen leidenschaftslos heruntergeschriebene Dudelstück war selbst der Sängerin dermaßen unangenehm, dass sie nur nach vehementen Protesten und einigen produktionstechnischen Änderungen das Lied freigab. Was blieb ihr auch übrig, denn die Verträge mit den DSDS-Kandidaten ließen und lassen bis heute schließlich nichts anderes zu, als sich willenlos den sinfonischen Torturen des Meisters hinzugeben. Die durchaus vielversprechende Rockröhre landete mit „This Is My Life“ nicht einmal auf der 1 der deutschen Charts – auch einzigartig in der langen DSDS-Geschichte. Nur konsequent war es, dass sie mit dem Dieter auch schnell abschloss und sich musikalisch auf etwas ansprechendere Pfade begab – allerdings (und das eint sie mit dem Vorgänger und sämtlichen Nachfolgern) nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Jan